Die Wasserbeständigkeit wird durch mehrere Dichtungen gewährleistet, kann jedoch nicht als dauerhafter Schutz angesehen werden.
Sie unterliegen einem natürlichen Alterungsprozess und müssen nach einer bestimmten Nutzungsdauer ersetzt werden. Unter bestimmten Umständen kann jedoch die Unversehrtheit der Feuchtigkeitsbeständigkeit innerhalb kürzerer Zeit beeinträchtigt werden. Darüber hinaus können Stöße auf die Krone auch die Wasserbeständigkeit beeinflussen.
Einen perfekten Langzeitschutz bieten jährliche Wasserbeständigkeitstests.
Klassifikationen
Die Markierung “Water Resistant” ersetzt die “Water Proof” Marke und wird nun beschrieben
nach ISO-Standard 2281: Erklärung auf Zifferblatt oder Uhr zurück.
KEINE DEKLARATION
Die Uhr ist NICHT wasserdicht.
Jeglicher Wasserkontakt sollte vermieden werden.
WATER RESIST
Die Uhr ist beständig gegen leichte versehentliche Spritzer.
Ein größerer Wasserkontakt sollte vermieden werden.
WATER RESISTANT 30M – (3 ATM / 100 Feet) *
Geschützt bei Aktivitäten im täglichen Leben, beim Baden, bei versehentlichen Spritzern, beim kurzen Schwimmen oder beim Waschen im Auto – es ist beständig gegen Schweiß, Wasserdampf und Regentropfen. Getestet auf Wasserbeständigkeit bis zu 3 ATM und muss 30 Minuten unter Wasser in einer Tiefe von 1 Meter überleben können, gefolgt von 90 Sekunden unter einem Druck von 30 Metern
WATER RESISTANT 50M – (5 ATM / 160 Feet) *
Geschützt bei alltäglichen Aktivitäten, Baden, versehentlichem Spritzen, kurzem Schwimmen, Autowaschen, Fallschirmspringen, Drachenfliegen und Skifahren – es ist beständig gegen Schweiß, Wasserdampf und Regentropfen.
Geprüft auf Wasserbeständigkeit bis zu 5 ATM entsprechend 50 Metern
WATER RESISTANT 100M – (10 ATM / 300 Feet) *
Geschützt bei alltäglichen Aktivitäten, Schwimmen, Schnorcheln, Bergsteigen, Fallschirmspringen, Drachenfliegen, Skifahren und allen Arten von sportlichen Herausforderungen. Geprüft auf Wasserbeständigkeit bis 10 ATM entsprechend 100 m
WATER RESISTANT 200M – (20 ATM / 660 Feet) *
Geschützt bei alltäglichen Aktivitäten, Freitauchen ohne Tauchausrüstung und allen Arten von Wassersport.
Geprüft auf Wasserbeständigkeit bis 20 ATM entsprechend 200 m
WATER RESISTANT 300M – (30 ATM / 1000 Feet) *
Geschützt für das Tauchen bis zu einer Tiefe von 30 Metern für 2 Stunden.
Geprüft auf Wasserbeständigkeit bis 30 ATM entsprechend 300 m
WATER RESISTANT 500M – (50 ATM / 1650 Feet) *
Geschützt für das Tauchen bis zu einer Tiefe von 50 Metern für 2 Stunden.
Geprüft auf Wasserbeständigkeit bis 50 ATM entsprechend 500 m
* Die Messwerte beziehen sich nicht auf eine Tauchtiefe, sondern auf den Luftdruck
im Rahmen des Wasserbeständigkeitstests verwendet. (DIN 8310, ISO 2281, NIHS 91-10)
Tests
Wir empfehlen, die Wasserbeständigkeit jährlich von einem autorisierten Händler oder Servicecenter zu testen, insbesondere vor den Sommerferien. Um die Wasserbeständigkeit zu gewährleisten, müssen die Dichtungen im Rahmen der Wartung alle 24 Monate ausgetauscht werden.
- Wenn Feuchtigkeit in die Uhr eingedrungen ist oder wenn das Innere des Glases beschlagen ist und sich innerhalb eines Tages nicht klärt oder Meerwasser in die Uhr eindringt, bringen Sie die Uhr sofort zur Reparatur zu einem Servicecenter.
- Kontakt mit Wasser und Feuchtigkeit vermeiden, um Verfärbungen und Verformungen zu vermeiden.
- Wenn Sie die Uhr in einem solchen Zustand belassen, kann sich im Inneren Korrosion bilden.
- Ansammelter Staub und Schmutz können Korrosion verursachen und Ihre Kleidung verschmutzen.
- Wenn Sie im Meer baden möchten, spülen Sie Ihre Uhr danach immer mit warmem Wasser aus. Kondensation kann in jeder Uhr auftreten und wird durch eine plötzliche Temperaturänderung verursacht, d. H.
- Wenn eine Uhr aus einem kalten Raum entfernt und in einen warmen Raum gestellt wird oder umgekehrt. Das Auftreten von Kondenswasser bedeutet nicht, dass die Uhr nicht funktioniert, sollte jedoch von uns überprüft werden.
TaucheruhrenDie unidirektionale drehbare Lünette Ihrer ZENO Diving-Watch mit ihrer Präzisionsratsche dient zur Messung der Tauchzeit. Die Form der Lünette ist auch mit Tauchhandschuhen für eine einfache Handdrehung ausgelegt. Aus Sicherheitsgründen kann die Lünette nur gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden. Wenn es versehentlich bewegt wird, zeigt dies eine längere verstrichene Tauchzeit an. Drehen Sie zu Beginn eines Tauchgangs die Lünette so, dass sich die Nullmarke vor dem Minutenzeiger befindet. Der Minutenzeiger zeigt immer die Anzahl der Minuten an, die seit Beginn des Tauchgangs vergangen sind.
Die solide Konstruktion und das Schutzsystem der Taucheruhr garantieren maximale Zuverlässigkeit. Um die Wasserbeständigkeit zu gewährleisten, empfehlen wir, die Uhr einmal jährlich von Ihrem ZENO-Händler zu überprüfen. Reinigen Sie die Uhr regelmäßig mit lauwarmem Seifenwasser. Diese Reinigung wird besonders nach Kontakt mit Meerwasser empfohlen.
Weitere Informationen
Siehe Anleitung oder · FAQ