Pflegehinweise

Behandeln Sie Ihre Uhr mit Sorgfalt und Sie werden mit präziser Zeitmessung belohnt.

Wir empfehlen

  • Schutz vor Stößen. Wenn die Uhr einen Schock erleidet, überprüfen Sie ihn sofort.
  • Halten Sie Ihre Uhr sauber. Wischen Sie Schmutz, Schweiß und Wasser mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
  • Verwenden Sie die Uhr nicht an Orten, an denen sie hohen oder niedrigen Temperaturen ausgesetzt ist (über 60 ° C oder 140 ° F, unter 0 ° C oder 32 ° F) oder extreme Temperaturänderungen.
  • Vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farbe zu verhindern.
  • Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit Lösungsmitteln, Reinigungsmitteln, Parfums, kosmetischen Produkten usw.
    da diese das Armband, das Gehäuse oder die Dichtungen beschädigen können.
  • Um die Wasserbeständigkeit zu gewährleisten, müssen die Dichtungen im Rahmen der Wartung alle 24 Monate ausgetauscht werden.
  • Stellen Sie die Uhr nicht in der Nähe eines Magneten auf. Die Zeitmessung wird ungenau.
  • Lederriemen halten länger, wenn sie trocken gehalten werden. Salzwasser ist besonders schädlich.
  • Bewahren Sie Ihre Uhr an einem trockenen Ort auf, wenn Sie sie nicht benutzen.
  • Wenn Ihre Uhr eine verschraubte Krone hat, ziehen Sie die Krone unbedingt fest an.

Die geringe Menge Öl, die zum Schmieren der Lager des Uhrwerks benötigt wird, verbraucht sich mit der Zeit. Die Krone kann durch Stöße beschädigt werden, und die kleinen Gummidichtungen, die die Dichtheit der Uhr gewährleisten, können auch mit der Zeit austrocknen, sodass Staub und Feuchtigkeit in das Uhrwerk gelangen können.

In der Regel liegen die Wartungsintervalle je nach Verwendung zwischen 3 und 7 Jahren.

Wenn Sie ein Problem mit Ihrer Uhr haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder Ihren nächsten · ZENO Fachhändler.

Weitere Informationen

Siehe Anleitung oder · FAQ